Wir haben eine Broschüre zum FIDLEG erstellt, welche die für Sie wichtigsten Informationen enthält:
Nachstehend finden Sie eine Kurzübersicht über die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen:
1) Kundensegmentierung:
Das FIDLEG unterscheidet drei Kundensegmente: Privatkundinnen und ‑kunden, professionelle Kunden und institutionelle Kunden. Wenn Sie von uns keine anderslautende Mitteilung erhalten, gelten Sie als Privatkundin bzw. Privatkunde und geniessen den höchsten Anlegerschutz.
2) Information zu den Risiken:
Die von der Schweizerischen Bankiervereinigung herausgegebene Broschüre «Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten» informiert Sie über die Eigenschaften der verschiedenen Finanzinstrumente und die damit einhergehenden Risiken, damit Sie fundierte Anlageentscheide fällen können.
3) Produktinformationen:
Die BCV bietet eine breite Palette an kollektiven Kapitalanlagen (auch «Anlagefonds» genannt) und strukturierten Produkten an. Wenn Sie auf die Verlinkungen klicken, gelangen Sie zu den rechtlichen Unterlagen zu diesen Produkten (Prospekte und Fondsverträge, KIIDs, Basisinformationsblätter, PRIIP-KIDs oder Termsheets und Basisprospekte gemäss FIDLEG für die strukturierten Produkte).
Privatkundinnen und -kunden erhalten zudem bei jeder persönlichen Empfehlung von Finanzinstrumenten ein Basisinformationsblatt. Dieses enthält Informationen zu den Merkmalen, Risiken und Kosten des Produkts und ermöglicht einen Vergleich zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten.
4) Informationen zu den Kosten:
Die für unsere Finanzdienstleistungen standardmässig verrechneten Gebühren sind in der nachstehenden Broschüre zusammengefasst:
Bei der Festlegung unserer Kundentarife tragen wir der Gesamtheit der Vergütungen Rechnung, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit von Dritten erhalten oder an Dritte entrichten könnten. Genauere Informationen zu diesen indirekten Kosten und deren Berücksichtigung finden Sie in der nachstehenden Kundeninformation, die Artikel 20 Absatz 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BCV erläutert, der sich auf die Kommissionen, Retrozessionen und anderen Vergütungen bezieht, welche die BCV erhält.
5) Informationen zum Thema Interessenkonflikte:
Die BCV hat interne Richtlinien festgelegt, um allfällige Interessenkonflikte zwischen Kundinnen und Kunden einerseits und der BCV, den Mitarbeitenden oder anderen Kundinnen und Kunden andererseits zu verhindern.
6) Information zu unserer Best-Execution-Politik:
Die BCV hat Massnahmen getroffen, um bei der Ausführung bzw. Entgegennahme und Übermittlung von Aufträgen auf Rechnung der Kundinnen und Kunden das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Disclaimer
Die Website der BCV soll die Aktivitäten der BCV in der Schweiz präsentieren. Die BCV möchte keine Geschäfte im Ausland betreiben. Die Website richtet sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz. Wenn Sie auf "Ich bestätige" klicken, bestätigen Sie, Ihren Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz zu haben.
Ich bestätige