Ihre Vorteile
- Emissionsdisagio
- Höheres Renditepotenzial als Geldmarktanlagen
- Kurze Laufzeit
- Keine Courtagen, Stempelabgaben oder Depotgebühren
- Massgeschneidertes Produkt
- Verbriefbares Produkt
- Garantierter Coupon (oder garantiertes Emissionsdisagio)
- Beratung und Betreuung durch das Devisenteam
- Es besteht die Möglichkeit, dass die Rückzahlung in der Ersatzwährung erfolgt, und zwar zu einem Umwandlungskurs, der günstiger ist als der Kassakurs bei Emission.
Jeweils bei Fälligkeit anpassbare Strategie
Bei Fälligkeit des Produkts nehmen unsere Anlagespezialisten mit Ihnen Kontakt auf und:
- informieren Sie über das Rückzahlungsszenario
- machen Ihnen ein Erneuerungsangebot
Mögliches Szenario
Ein Anleger, der Schweizer Franken hält, möchte die Rendite seiner freien Mittel optimieren. Dafür nimmt er die Möglichkeit einer Umwandlung seines Kapitals in Euro in Kauf.
Anlagen in CHF (EUR/CHF) | |
---|---|
Anlagewährung |
|
Ersatzwährung |
|
Final Fixing |
|
Nominalwert |
|
Kassakurs |
|
Umwandlungskurs |
|
Höchstrendite |
|
EUR/CHF-Produkt mit CHF als Investitionswährung
EUR/CHF-Produkt mit EUR als Investitionswährung
Ein Produkt mit moderatem Risiko
- Im Durchschnitt werden 8 von 10 Produkten in der Basiswährung zurückgezahlt.
- Es kann vorkommen, dass das Kapital zu einem weniger günstigen Wechselkurs als dem bei Fälligkeit geltenden Kassakurs in die Ersatzwährung umgewandelt wird.
- Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Ersatzwährung während der Laufzeit des Produkts abwertet.
Spezifische Steuervorschriften
Besteuerung in der Schweiz
Bei einer Laufzeit von weniger als einem Jahr wird keine Verrechnungssteuer erhoben. Allfällige mit dem Dual-Currency-Zertifikat erzielte Kursgewinne gelten als Kapitalgewinne. Diese stellen für natürliche Personen mit Steuerdomizil in der Schweiz, die das Zertifikat in ihrem Privatvermögen halten, zurzeit kein steuerbares Einkommen dar.
EU-Zinsbesteuerung
Das Dual-Currency-Zertifikat unterliegt nicht der EU-Zinsbesteuerung.
Möchten Sie mehr wissen?
Kontaktieren Sie unsere Abteilung:
Besuchen Sie uns
Banque Cantonale Vaudoise
Talacker 35
8001 Zürich
Rufen Sie uns an
Wir sind montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar:
Schreiben Sie uns
Wir antworten Ihnen innerhalb eines Arbeitstags.
Bitte lesen Sie zuerst die Nutzungsbedingungen der Website und die Nutzungsbedingungen der elektronischen Post.
© 2002-2021 Banque Cantonale Vaudoise, alle Rechte vorbehalten.
Disclaimer
Die Website der BCV soll die Aktivitäten der BCV in der Schweiz präsentieren. Die BCV möchte keine Geschäfte im Ausland betreiben. Die Website richtet sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz. Wenn Sie auf "Ich bestätige" klicken, bestätigen Sie, Ihren Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz zu haben.
Ich bestätige