Bitte lesen Sie zuerst die Nutzungsbedingungen der Website und die Nutzungsbedingungen der elektronischen Post.
© 2002-2025 Banque Cantonale Vaudoise, alle Rechte vorbehalten.
Die von der BCV verwalteten Fonds Ethos Swiss Sustainable Equities und Ethos Equities Sustainable World ex CH haben das FNG-Siegel 2025 mit der Bestnote von 3 Sternen erhalten.
Das unabhängige FNG-Siegel wurde vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e. V. ins Leben gerufen, das nachhaltige und verantwortliche Investments (SRI) in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz fördert. Das Label bescheinigt, dass die zertifizierten Fonds einen professionellen und transparenten Nachhaltigkeitsansatz verfolgen und durch ein unabhängiges externes Audit der Universität Hamburg geprüft werden.
Bei der qualitativen Analyse wird überprüft, ob die Fonds eine explizite Nachhaltigkeitsstrategie vorweisen. Ausserdem werden alle Titel im Portfolio anhand von ESG-Kriterien analysiert und es wird kontrolliert, ob kontroverse Sektoren wie Rüstung, Atomkraft, Kohle oder Schieferöl aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen wurden. Die Zertifizierung für das FNG-Siegel muss jedes Jahr erneuert werden.
Die erneute Auszeichnung mit 3 Sternen belegt, wie gut die Zusammenarbeit von Ethos und der BCV funktioniert. Gleichzeitig wird damit unser gemeinsames Engagement gewürdigt, den Anlegerinnen und Anlegern verantwortungsbewusste Anlageprodukte anzubieten, die den Best Practices entsprechen. Bei der Verwaltung der beiden ausgezeichneten Fonds ist Ethos für die extra-finanzielle Analyse, die Stimmrechtsausübung und den Aktionärsdialog mit den Gesellschaften zuständig. Das Asset Management der BCV wiederum bringt sein Fachwissen in den Bereichen Finanzanalyse und Portfoliomanagement ein.