Der automatische Informationsaustausch (AIA) ist ein von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ausgearbeiteter Standard zur Verhinderung von grenzüberschreitender Steuerhinterziehung. Dank dieser Norm erhalten die teilnehmenden Länder Daten und Finanzinformationen über Bankkonten und Wertschriftendepots, die ihre Steuerpflichtigen im Ausland halten. Die Schweiz hat sich verpflichtet, bei den im Ausland Steuerpflichtigen den Automatischen Informationsaustausch anzuwenden. Seit dem 1. Januar 2017 müssen die Banken in der Schweiz die für den AIA-Standard erforderlichen Daten erfassen.
Bei der BCV ist ein Informationsblatt zu diesem Standard und zu dessen Umsetzung in der Schweiz erhältlich.
Disclaimer
Die Website der BCV soll die Aktivitäten der BCV in der Schweiz präsentieren. Die BCV möchte keine Geschäfte im Ausland betreiben. Die Website richtet sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz. Wenn Sie auf "Ich bestätige" klicken, bestätigen Sie, Ihren Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz zu haben.
Ich bestätige