Sie möchten die Verwaltung Ihres Vermögens einem zuverlässigen, auf Vermögensverwaltungsmandate spezialisierten Partner anvertrauen? Die BCV gehört zu den renommiertesten institutionellen Vermögensverwaltern der Schweiz. Pensionskassen, Stiftungen und Versicherungen schenken ihr seit über 40 Jahren ihr Vertrauen.
Vorteile der delegierten Vermögensverwaltung
Risiko stets im Griff
- Mehrwert dank Teamentscheidungen und systematischen, objektiven Entscheidungsmodellen
- Bewährtes Know-how der BCV in der Ausarbeitung von Anlagestrategien
- Stabile Performance über die Konjunkturzyklen hinweg dank der Kombination unterschiedlicher Verwaltungsstile
- Sechsstufiger Implementierungsprozess
Das Asset Management der BCV erfüllt bei seinen Dienstleistungen die Anforderungen des internationalen Prüfungsstandards ISAE 3402 Type II – ab der Aufnahme der Geschäftsbeziehung mit den Kunden bis zum Performancereporting.
Anlageprozess
Die Anlageentscheide werden zweimal pro Monat auf der Grundlage des makroökonomischen Szenarios der BCV gefällt, das der Festlegung der taktischen Allokation dient. Für die Vermögensallokation nach Anlagekategorien ist die Top-Down-Analyse ausschlaggebend.
Danach wird die Vermögensverwaltung mittels Musterportfolios standardisiert. Mit dem Core-Satellite-Ansatz können wir die Abweichungen zum jeweiligen Referenzuniversum steuern und so das Risiko kontrollieren, insbesondere weil die verschiedenen Anlagestile nicht miteinander korrelieren.
Globales Verwaltungsmandat
Langfristige Strategie
Sie möchten das langfristige Potenzial diversifizierter Anlagen an den globalen Finanzplätzen nutzen, ungeachtet, ob es sich dabei um (schweizerische oder ausländische) Aktien oder Obligationen, indirekte Immobilienanlagen, alternative Anlagen oder Rohstoffe handelt?
Mit einem globalen Verwaltungsmandat profitieren Sie von unserem Know-how in Sachen Strategieausarbeitung. Gemeinsam mit einem Spezialistenteam entwirft Ihre Beraterin oder Ihr Berater eine Anlagestrategie, die auf Ihren Renditebedarf und Ihre Risikobereitschaft zugeschnitten ist. Stete Portfolioüberwachung und regelmässige Gespräche mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater sorgen dafür, dass der Rahmen der Vermögensverwaltung Ihren Erwartungen entspricht.
Das BCV-Vermögensverwaltungsmandat umfasst:
- einen vollständigen Quartalsbericht über den Stand Ihres Portfolios sowie regelmässige Beratungsgespräche nach Vereinbarung
- Performancezahlen, die mithilfe einer nach internationalen Standards geprüften Methode berechnet wurden
- die Unterstützung von Spezialisten
- Zusatzdienstleistungen wie Schulungsseminare für die Mitglieder Ihres Stiftungsrats, Portfolio- und Marktanalysen, Portfoliooptimierung usw.
Gezieltes Mandat – massgeschneiderte Strategie
Sie legen fest, für welche Anlagekategorie Sie den BCV-Managementteams das Mandat erteilen. Gemeinsam mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater und den BCV-Experten legen Sie das Anlageprofil, das Anlageuniversum sowie allfällige Anlagerestriktionen fest.
Obligationenmandat
Bei der BCV verwenden wir modernste Tools, um Schuldnerqualität, Zinskurvenpositionierung, Währungsexposure, Branchenallokation und Titelselektion optimal zu verwalten. Besonderes Augenmerk wird auf das Risikomanagement gelegt. Zudem ist die BCV eine wichtige Akteurin am Sekundärmarkt für CHF-Obligationen. Damit wird ein effizienter und kostengünstiger Zugang zu den Produkten sichergestellt.
Aktienmandat
Unsere Managementteams decken die grossen Regionen (USA, Europa, Schweiz und Schwellenländer) ab. Sie verwenden einen semiaktiven Verwaltungsansatz, der nahe am Referenzuniversum bleibt, Preisverzerrungen aber dennoch gezielt nutzt. Mit den spezifischeren Satellitenprodukten können zudem bestimmte Anlagethemen (z.B. hohe Dividenden, Smart Beta usw.) gezielter berücksichtigt werden.
Mandat für indirekte Immobilienanlagen
Im Bereich der Verwaltung von Fonds, die in indirekte Immobilienanlagen investieren, ist die BCV in der Schweiz marktführend. Seit 15 Jahren bieten wir ein umfassendes Angebot von Dienstleistungen für die Verwaltung indirekter Immobilienanlagen an. Unsere Kundschaft profitiert von unserem Know-how in dieser Marktnische, die für die Vermögensallokation immer wichtiger wird.
Möchten Sie mehr wissen?
Kontaktieren Sie unsere Abteilung:
Besuchen Sie uns
Banque Cantonale Vaudoise
Talacker 35
8001 Zürich
Rufen Sie uns an
Wir sind montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar:
Schreiben Sie uns
Wir antworten Ihnen innerhalb eines Arbeitstags.
Bitte lesen Sie zuerst die Nutzungsbedingungen der Website und die Nutzungsbedingungen der elektronischen Post.
© 2002-2022 Banque Cantonale Vaudoise, alle Rechte vorbehalten.
Disclaimer
Die Website der BCV soll die Aktivitäten der BCV in der Schweiz präsentieren. Die BCV möchte keine Geschäfte im Ausland betreiben. Die Website richtet sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz. Wenn Sie auf "Ich bestätige" klicken, bestätigen Sie, Ihren Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz zu haben.
Ich bestätige