Das Asset Management der BCV – wenn die Performance langfristig stimmen soll
Die BCV trägt innerhalb ihrer gesamten Angebotspalette ökologischen, sozialen und Unternehmensführungskriterien (ESG-Kriterien) Rechnung.
Die ESG-Kriterien bilden die drei Säulen der extra-finanziellen Analyse, welche im Rahmen des nachhaltigen Investierens zur Anwendung kommt.
Zur Weiterentwicklung ihrer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie ist die BCV zudem eine strategische Partnerschaft mit der Stiftung Ethos eingegangen, um den Anlegerinnen und Anlegern nachhaltige Anlageprodukte anzubieten.
Das Asset Management der BCV erfüllt bei seinen Dienstleistungen die Anforderungen des internationalen Prüfungsstandards ISAE 3402 Type II – ab der Aufnahme der Geschäftsbeziehung mit den Kunden bis zum Performancereporting.
Die BCV ist eine Pionierin im Bereich der Auflegung und Verwaltung von Anlagefonds. 40 Portfoliomanagerinnen und -manager stellen die Verwaltung unserer rund 60 BCV-Anlagefonds und unserer Vermögensverwaltungsmandate sicher. Sie tun dies in Expertenteams mit den Schwerpunkten:
Aktien
Obligationen
Indirekte Immobilienanlagen Schweiz
Globale Mandate
Nachhaltigkeit ist ein Kernanliegen der BCV, für das sie mit anerkannten Institutionen zusammenarbeitet.
Banque Cantonale Vaudoise
Talacker 35
8001 Zürich
Wir sind montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar:
Wir antworten Ihnen innerhalb eines Arbeitstags.
Bitte lesen Sie zuerst die Nutzungsbedingungen der Website und die Nutzungsbedingungen der elektronischen Post.
© 2002-2022 Banque Cantonale Vaudoise, alle Rechte vorbehalten.
Disclaimer
Die Website der BCV soll die Aktivitäten der BCV in der Schweiz präsentieren. Die BCV möchte keine Geschäfte im Ausland betreiben. Die Website richtet sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz. Wenn Sie auf "Ich bestätige" klicken, bestätigen Sie, Ihren Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz zu haben.
Ich bestätige