La BCV est à vos côtés
Consultez nos informations dédiées aux entreprises en cette période de pandémie.
Your bank by your side
Web conférence «Présentation des perspectives conjoncturelles»
Enregistrée le lundi 23 novembre 2020
Visionnez la conférence réalisée en collaboration avec la CVCI, qui vous présente les résultats de l'enquête conjoncturelle d'automne. Vous y retrouverez également une présentation de la conjoncture suisse et mondiale, assurée par René-Pierre Giavina, stratégiste à la BCV, ainsi qu'une étude du PIB romand par Jean-Pascal Baechler, conseiller économique à la BCV.
Expert advice and news
Fonds Ethos Swiss Sustainable Equities erfolgreich aufgelegt
Mit der Lancierung des Ethos Swiss Sustainable Equities am 19. November 2020 wurde die erste Etappe der Zusammenarbeit zwischen der Ethos Stiftung und der BCV erfolgreich abgeschlossen. Der Fonds mit einem Vermögen von derzeit rund CHF 160 Millionen, der in Schweizer Aktien investiert und sich an private und institutionelle Anleger richtet, profitiert vom kombinierten Know-how der beiden Partner in den Bereichen nachhaltige Anlagen und Portfoliokonstruktion.
Fabrice Welsch wird neuer Leiter der Division Asset Management & Trading der BCV
Der Verwaltungsrat der BCV hat Fabrice Welsch zum Generaldirektor und Leiter der Division Asset Management & Trading ernannt. Fabrice Welsch, der zurzeit die Abteilung Vorsorge & Steuern leitet, tritt sein Amt am 1. Januar 2021 an. Er folgt auf Stefan Bichsel, der das Rentenalter erreicht hat und am 31. Dezember 2020 in den Ruhestand tritt.
Ethos und BCV bündeln ihr Fachwissen in Sachen Sustainable Finance
Die auf nachhaltige Anlagen (Socially Responsible Investment, SRI) spezialisierte Stiftung Ethos und die BCV, die fünftgrösste Schweizer Universalbank, sind eine langfristig angelegte strategische Partnerschaft eingegangen, um den Anlegerinnen und Anlegern nachhaltige Anlageprodukte anzubieten. In einem ersten Schritt werden künftig sechs Ethos-Fonds vom Asset-Management der BCV verwaltet.
Covid-19: in den Jahren 2020/21 Verlust von CHF 8650 pro Kopf
Dieses Jahr wird das Westschweizer BIP infolge der Covid-19-Krise voraussichtlich um 5,7% schrumpfen. Dies geht aus den Prognosen des CREA-Instituts für die heute veröffentlichte neue Studie zum Westschweizer BIP hervor. Nächstes Jahr dürfe es aufgrund der erwarteten Konjunkturaufhellung um 4,5% wachsen. Damit wird das Westschweizer BIP aber noch nicht seinen Stand von 2019 erreicht haben. In der Westschweiz wird sich der Wertschöpfungsverlust für die Jahre 2020/21 im Vergleich zu den Vorkrisenprognosen (2020: +1,3%; 2021: +1,7%) voraussichtlich auf rund CHF 8664 pro Kopf belaufen.
BCV-Gruppe im von der Corona-Krise geprägten ersten Halbjahr 2020 mit einem soliden Konzerngewinn von CHF 158 Millionen
Die BCV-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr 2020 ein tieferes, aber dennoch solides Ergebnis. Gegenüber den ersten sechs Monaten des Rekordjahres 2019 ging der Konzerngewinn um 13% auf CHF 158 Millionen zurück. Der Geschäftsertrag sank um CHF 25 Millionen (−5%) auf CHF 477 Millionen und der Geschäftserfolg verringerte sich um CHF 30 Millionen (−14%) auf CHF 179 Millionen.
Verstärkung für die Deutschschweiz und Ausbau des digitalen Angebots
Das Jahr 2019 war ein Meilenstein in unserer Geschichte: Wir haben unser 20-jähriges Jubiläum als Emittentin von strukturierten Produkten gefeiert und unsere Beziehungen zur Deutschschweiz durch den Ausbau unseres Beratungsteams in Zürich gefestigt.
BCV-Aktie wird in den STOXX Europe 600 aufgenommen
Die BCV-Aktie wird am 22. Juni 2020 bei Eröffnung der europäischen Börsen in den STOXX Europe 600 aufgenommen.
Les Bourses européennes ont clôturé dans le rouge, suite à l’annonce du retard dans les trois à quatre prochaines s… https://t.co/Hp7TZGUam2
Learn more
Visit us
Come to one of
our branch offices
Call us
We’re available Monday to Friday,
from 8:00 am to 6:00 pm
Write to us
We'll get back to you
within one working day
Bitte lesen Sie zuerst die Nutzungsbedingungen der Website und die Nutzungsbedingungen der elektronischen Post.
© 2002-2021 Banque Cantonale Vaudoise, alle Rechte vorbehalten.
Disclaimer
Die Website der BCV soll die Aktivitäten der BCV in der Schweiz präsentieren. Die BCV möchte keine Geschäfte im Ausland betreiben. Die Website richtet sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz. Wenn Sie auf "Ich bestätige" klicken, bestätigen Sie, Ihren Wohn-/Geschäftssitz in der Schweiz zu haben.
Ich bestätige