370 000 Waadtländerinnen und Waadtländer schenken uns ihr Vertrauen

 

Die BCV ist bei den Privat- und Geschäftskunden die führende Bank in der Waadt. Dank ihrem Geschäftsmodell, ihrer Performance und ihrer soliden Kapitalbasis gehört die BCV zum kleinen Kreis der Banken mit einem Rating AA von Standard & Poor’s, ohne dabei über eine Staatsgarantie zu verfügen. 

AA

Mit ihrem S&P-Rating zählt die BCV zu den bestbewerteten Banken der Welt.

3,7 Mrd.

So viel hat die BCV in den letzten zehn Jahren an Dividenden und Steuern an den Kanton Waadt gezahlt.

1 von 2

Die Hälfte der Privathaushalte und der Unternehmen im Kanton sind Kunden der Bank.

Stütze für die Realwirtschaft

Die Hauptaufgabe der BCV als Bank der Waadtländerinnen und Waadtländer besteht darin, alle Sektoren der lokalen Wirtschaft zu unterstützen. Ihr Beitrag ist in der Gesellschaft des Kantons Waadt in mannigfaltiger Hinsicht zu spüren.

  • Jede zweite Person in der Waadt ist Kundin bzw. Kunde der BCV
    Die BCV ist die Hausbank von der Hälfte der Waadtländerinnen und Waadtländer.
  • Jedes zweite Unternehmen vertraut der BCV
    Von den rund 400 000 Arbeitsplätzen im Kanton hängen 200 000 von Unternehmen ab, die zur BCV-Kundschaft zählen.
  • Die wichtigste Hypothekenanbieterin in der Waadt
    Eine von drei Hypotheken wird von der BCV finanziert.
  • Beitrag zur soliden finanziellen Lage des Kantons
    Die BCV gehört zu 67% dem Kanton Waadt. Zwischen 2009 und 2020 zahlte sie pro Jahr im Schnitt 739 Franken pro Haushalt in Form von Dividenden und Steuern an den Kanton und die Gemeinden.
  • Unterstützung von Kultur- und Sportanlässen
    Die BCV nimmt aktiv am sozialen und kulturellen Leben des Waadtlands teil und unterstützt alljährlich mehr als 650 Sport-, Gesellschafts- und Kulturvereine und ‑anlässe.
  • Ausbildungsunternehmen
    Jedes Jahr werden bei der BCV rund 100 Universitätsabgänger/innen, Lehrlinge, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Wiedereinsteigerinnen auf eine Karriere bei der Bank vorbereitet.

Contact

To learn more, please email us at:

Bitte lesen Sie zuerst die Nutzungsbedingungen der Website und die Nutzungsbedingungen der elektronischen Post.
© 2002-2022 Banque Cantonale Vaudoise, alle Rechte vorbehalten.